inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW82-O
Herkunft / Fanggebiet: | Niederlande FA027 |
Lateinische Bezeichnung: | Stizostedion spp. |
Du hast Lust auf den Fisch, der auch wegen seines zarten, fast weißen Fleisches als Edelfisch der Süßwasserszene gilt? Das ist Zander! Das Zanderfilet zeichnet sich durch sein mageres, weißes Fleisch aus; es ist saftig im Geschmack und bleibt beim Garen butterzart. Das Zanderfilet kannst Du nach vielen Rezepten zubereiten – wir können Dir sehr empfehlen, den zarten Zander einfach zu braten.
Das Zanderfilet ohne Haut schicken wir Dir ordentlich verpackt und durchgängig bei 0 bis 2 Grad Celsius gekühlt über Nacht per Express zu Dir nach Hause.
Eine Empfehlung vom Sterne-Koch Ralf Zacherl dazu? Gerne: Krosser Zander auf Ingwer- Kürbiskraut und Rosmarinkartoffel
Produktart: | Filet |
Zubereitung: | braten, dünsten, im Ofen garen, in Folie garen, naturell |
Herkunft: | Aquakultur, Deutschland |
- Edelfisch: vielfältig zuzubereiten
- Perfekt für Genießer
- zartes & weißes Filet ohne Haut
- Express-Versand
Der Zander ist ein Mitglied der unglaublich vielfältigen Barsch-Familie. Da er auch als Edelfisch der Süßwasserszene gilt, findest Du ihn in der gehobenen Gastronomie auf den Speisekarten. Zander ist ein Raubfisch; er hat umfassende und hohe Ansprüche an die Qualität seines Gewässers. Das Fleisch des Zanders ist zart und weich, fett- und kalorienarm sowie voller gesunder Mineralstoffe und Spurenelemente.
Zubereiten kannst Du unser Hessenauer Zanderfilet je nach Geschmack auf vielfältige Weise – es ist immer ein Premium-Genuss! Dünste das Filet in feinstem Sud, gare es in Folie, brate es natur, mehliert oder paniert in einer Pfanne oder backe es in einem Gratin im Ofen. Grillen lässt sich das zarte Hessenauer Zanderfilet nicht, da es dabei auseinanderfallen und trocken würde.
Wir bieten Dir für Dein Zanderfilet ein einfaches Rezept, das sicher gelingt und trotzdem etwas hermacht.
Rechne pro Person mit etwa 200 bis 250 Gramm Zanderfilet.
Zuerst musst Du das Filet waschen und trockentupfen. Du kannst mit den Fingern spüren, ob noch Gräten im Filet stecken – falls ja, entferne sie mit einer Fischpinzette oder mit einem Küchenmesser. Heize Deinen Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vor. Die Zucchini schneidest Du in 1 cm dicke Stücke (anderes Gemüse musst Du vielleicht kurz blanchieren, damit es ausreichend gart) und schichtest sie in einer ofenfesten Form. Würze das Gemüse mit Salz, Pfeffer, Rosmarin oder Thymian.
Die Zanderfilets legst Du nun auf das Gemüse. Für die Tomatenhaube hackst Du die getrockneten Tomaten zusammen mit dem Basilikum klein. Die Masse vermischt Du mit den Semmelbröseln, dem Parmesan und einer kleinen Messerspitze Chili, bevor Du sie auf den Zanderfilets verteilst. Schiebe die Form in den Ofen und backe sie dort etwa 20 bis 25 Minuten – erst mit etwas Alufolie abgedeckt und die letzten zehn Minuten ohne, damit die Haube schön knusprig wird. Voilá!
Dazu passen ein knuspriges Baguette und ein kühler, leichter Sommerwein.
Dein Einkaufszettel: | für zwei Personen |
♥ 400 bis 500 g Zanderfilet | |
♥ 300 bis 400 g Zucchini oder Gemüse Deiner Wahl | |
♥ 2 – 4 Stangen Rosmarin oder Thymian | |
♥ 2 – 4 Stangen Basilikum | |
♥ 40 g Butter | |
♥ 40 g getrocknete Tomaten in Öl | |
♥ 2 – 3 EL Semmelbrösel | |
♥ 2 – 3 EL Parmesan | |
♥ ein Hauch Chili |
Haltbarkeit: | 4 Tage ab Versand bei fachgerechter Lagerung |
Lieferzeit: | 1 Tag nach Zahlungseingang mit Frischegarantie - unsere Liefertage sind Donnerstag und Freitag. Die Auslieferung erfolgt jeweils bis 12 Uhr |
Versand: | Wir verschicken unser Zanderfilet vakuumiert und fachgerecht gekühlt in isolierten Styroporboxen per UPS Express. Mittwoch und Donnerstag versenden wir täglich bei Zahlungseingang bis 12:00 Uhr |
Fachgerechte Lagerung: | Bei 0 bis 2 Grad Celsius, zum Beispiel auf Eis oder im Kühlschrank in der Null-Grad-Zone |
Herkunft: | Fanggebiet: Aquakultur Deutschland |
Lateinische Bezeichnung: | Sander lucioperca |
Allergene | Fisch |