Über uns

Trebur meets Berlin

Wir – das sind Tanja Kind-Pöthmann und Christoph Kind, Wahlberliner mit norddeutschen Wurzeln. Seit wir das Unternehmen Fischmaster Anfang 2019 kennengelernt haben – sind wir begeistert! Obwohl wir eigentlich gar nicht aus „der Branche“ kommen, kamen wir auf der Suche nach einem neuen Aufgabengebiet, an dem wir uns auch gerne finanziell beteiligen wollten, erstmals nach Trebur. Und schnell war uns klar: Fischmaster ist für uns eine echte Leidenschaft!

Mit dem Fokus, das Unternehmen finanziell auf gesunde Beine zu stellen, sind wir im Juli 2019 als Mehrheitseigentümer bei Fischmaster eingestiegen. Haben uns die Unternehmens-Strukturen angeschaut, mit Gläubigern verhandelt und Wogen geglättet, wo es notwendig war.

Was uns bewegt und was wir bewegen

Wir lieben Fisch! In unserer Wahlheimat Berlin sind wir gerne in Restaurants & Geschäften unterwegs und bringen natürlich Impulse aus der Hauptstadt mit. Uns ist klar, dass Trebur nicht Berlin ist. Finden aber, dass die überaus schönen Strukturen der Großgemeinde sich mit städtischen Ideen charmant ergänzen.

Wichtig sind uns gleichbleibende, hohe Qualitätsstandards – und dabei sind wir offen für Ideen und Anregungen von Euch, unseren Gästen und Kunden. Im Sommer haben wir unseren Biergarten für Euch geöffnet und in der Wintersaison bereiten wir in unserem Lappland-Zelt für Euch Flammlachs am offenen Buchenholz mit unserem frischen Lachs zu. Im Winter haben wir für Euch einen „kleinen Fisch-Imbiss“ unseren Mittags Fisch in der Mittagszeit. Wir bereiten für Euch immer alles frisch zu, so dass Ihr alles vor Ort in der Zanderstube genießen könnt oder auch „to go“ nach Hause oder ins Büro zum Genießen mitnehmen könnt.

In unserem Hofladen wollen wir Euch jeden Wunsch erfüllen – wenn Ihr uns rechtzeitig Bescheid gebt. Auch Hummer, Scampi, Jakobsmuscheln oder Thunfisch bekommt Ihr bei uns, um ein paar Beispiele zu nennen. Da Frische eine große Rolle spielt, können wir nicht immer alles in der Theke liegen haben, es aber wöchentlich besorgen.

Monatlich bieten wir Euch Events bei uns an: Vom Fischessen oder Brunch auf unserem Festboden und im Biergarten Grillevents oder Muschelessen, sowie Whisky-Tastings im Lappland-Zelt.

Auf unserem zum Festboden ausgebauten Fachwerk-Dachboden mit Blick auf die Rheinauen des Hessischen Rieds könnt Ihr Feste feiern. Die Atmosphäre des Festbodens bietet sich für Feiern wie Konfirmationen oder Hochzeiten an.

Eiweiß spielt in der Ernährung zunehmend eine sehr wichtige Rolle! Fisch ist für den Körper eine hochwertige Proteinquelle, versorgt uns mit wichtigen Nährstoffen und Mineralien. Die im Fisch vorhandenen Omega 3-Fettsäuren, vor allem aus fettreichen Kaltwasserfischen, sind für den Menschen essenziell. Wir müssen sie über die Nahrung aufnehmen, da der Körper sie nicht selbst bilden kann. Zudem machen Proteine uns satt und sind für den Aufbau von Muskeln ein notwendiger Grundbaustein.

Beim Fisch liegt das Verhältnis von benötigten Ressourcen zum verwertbaren Produkt bei fast 1:1 – bei Rindfleisch ist das Verhältnis mit etwa 15:1 pro Kilogramm Fleisch deutlich schlechter. Für uns ein klares „go“ für Fisch als sinnvolle und nachhaltige Protein- und Nährstoffquelle. Denn die Versorgung mit Eiweiß in einer Zeit voller ökologischer sowie ressourcensparender Themen bewegt uns – und wir werden unser Bestmögliches tun, hier einen Beitrag zu leisten!

Hier bei Fischmaster werden wir zukünftig den Fokus noch mehr auf Nachhaltigkeit legen. Da Fisch ein natürliches Gut ist, können wir in Trebur an Meeresfischen stets nur das bieten, was in den Meeren gefischt werden darf und kann. Und wenn auf hoher See mal Sturm herrscht – gibt es natürlich auch hier bei uns keinen frischen Fisch. Aus Gründen der Frische und der Nachhaltigkeit haben wir ein Grundsortiment im Hofladen, stets ergänzt durch wechselnde Fischsorten. Generell gilt: Wir können mit Vorlauf von etwa einer Woche nahezu jede Fischsorte als auch Schalen- und Krustentiere sowie Meerestiere für Euch bestellen. Süßwasserfische wie Forellen und Elsässer Saibling bieten wir Euch frisch oder zart geräuchert aus unserer Genussmanufaktur an.

Vom Flugplatz zur Naherholungsziel

Im November 2011 wurde die Grundstück vom Bund als Liegenschaft verkauft.

Die Hessenauer Hofreite auf der Hessenaue war eine ehemalige Luftwaffenhofreite aus dem Jahr 1938. Hessenaue ist der kleinste der vier Ortsteile in der Großgemeinde Trebur. Angeboten hatte der Bund das Konversionsgelände in einer öffentlichen Versteigerung. Diese Hofreite in unseren Augen ist ein Kleinod im Naherholungsgebiet des Hessischen Rieds. Der Weg dahin führt über die Geschichte des Geländes.

Die Konversionsfläche, die zuletzt von der Polizei als Übungsgelände genutzt worden war, ist zwei Hektar groß und steht sowohl unter Denkmal- als auch unter Ensembleschutz. Bevor das Areal umgewandelt werden durfte, mussten dutzende Bohrungen auf dem Gelände und unter den Gebäuden für Wasser- und Bodengutachten durchgeführt werden. Es wurden historische Recherchen angestellt und ein fundiertes Wissen über die Anlage, die früher Bestandteil eines militärisch genutzten Flugplatzes war, zusammengetragen.

Insgesamt stehen knapp 20 Gebäude auf der Anlage, die nach und nach saniert wurden und weiterhin werden. Durch den Denkmal- und Ensembleschutz gab es vom Holztypen bis zur Farbe der Fenster viele Vorgaben. So lösten beispielsweise Spezialisten aus dem Gebiet der Fachwerksanierung alte Lerchenschindeln der Giebel und Holz-Außenverkleidung ab, reinigten diese und setzten sie wieder an. Dort, wo sich früher Menschen am warmen Holzofen wärmten, weisen noch heute Brandlöcher auf dem abgeschliffenen und neu versiegelten Boden auf dessen Geschichte hin und erhalten den Charakter des Hauses. Alte Fachwerkbalken durchziehen einige der Räume auf dem Gelände.

Fischmaster heute und in Zukunft

Mitten auf der Hofreite steht eine Halle, in der die EU-zertifizierte Frischfischverarbeitung untergebracht ist. Hier verarbeiten wir den Frischfisch zu unseren hofeigenen Spezialitäten und verkaufen diese ebenso wie Frischfisch in unserem Hofladen. Das Sortiment des Hofladens werden wir kontinuierlich erweitern – und Euch digital auch in unserem Onlineshop anbieten.

Vor, und zukünftig rund um die einstige Wache am Haupteingang des Areals öffnen wir in den warmen Monaten des Jahres unseren Biergarten. In den Wintermonaten laden wir an diesem Platz unsere Gäste zu einem außergewöhnlichen Ambiente in das Lappland-Zelt ein, in dem wir frischen Flammlachs grillen. Das Obergeschoss der früheren Kleiderkammer ist nach Vorgaben des Denkmal- und Ensemble-Schutzes saniert und beherbergt unseren Veranstaltungsraum: den Fischmaster Fest-Boden. Unser Angebot für Euch entwickeln wir konstant weiter. Schaut bei uns in den einzelnen Rubriken vorbei.

Einen ersten Ausblick auf die Zukunft können wir Euch dahingehend geben: Gastfreundschaft kombiniert mit gutem Essen und bodenständiger Dienstleistung bei konstanter Qualität sind und bleiben uns eine Herzensangelegenheit!

Eure Familie Kind & das Fischmaster-Team

Zuletzt angesehen