inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW20
Herkunft / Fanggebiet: | Eigene Räucherei; ganze Lachsseiten aus Norwegischer Aquakultur mit BRC- und Global GAP Zertifizierung |
Lateinische Bezeichnung: | Salmon salar |
Bei der Auswahl unseres Lachses haben wir uns ins Zeug gelegt: Das Filet kommt aus einer Zucht in norwegischen Fjorden, in der die Transparenz vom Ei bis zum fertigen Filet hundertprozentig gewährleistet ist. Das Lachsfilet ist mit seinem gleichmäßig gemaserten, festen Fleisch von feinstem Geschmack: Die beste Voraussetzung, um einen genialen Räucherlachs hinzubekommen. Also verfeinern wir die ganze Lachsseite sie mit unserer hauseigenen, reinen Gewürzmischung und lassen sie ziehen. Dabei garantieren wir, dass weder künstliche Zusatzstoffe noch Geschmacksverstärker oder ähnlich unnötige Dinge an den Fisch kommen. In unserem Kalträucherofen geben wir dem Lachsfilet über einer eigens komponierten Räuchermehlmischung dann ausreichend Zeit, bis es butterzart ist.
Um den zarten Räucherlachs professionell in feine Scheiben schneiden zu können, müssten wir ihn anfrieren: Das machen wir nicht! Unsere fachkundigen Mitarbeiter portionieren die frisch geräucherte Lachsseite von Hand für Dich. Deshalb bekommst Du den geräucherten Lachs auf der Haut und nur am Stück und kannst ihn einfach bei Dir zu Hause mit einem scharfen, feinen Messer zart schneiden und genießen.
Du magst eine Sauce zu Deinem Lachs? Die findest Du in unserer Shop-Kategorie "Extras".
Den hochwertiges Fischmaster-Räucherlachs aus unserer hauseigenen Räuchermanufakt kühlen wir durchgängig bei 7 bis 10 Grad Celsius. Per Express schicken wir den frischen Räucherlachs über Nacht einwandfrei gekühlt zu Dir nach Hause.
Produktart: | Filet mit Haut |
Herkunft: | Aquakultur, Norwegen |
Aus unserer Manufaktur: | Geräuchert |
- Eigene Räuchermanufaktur
- Aus zertifizierter norwegischer Aquakultur
- Festes Fleisch, intensive Farbe
- Express-Versand
Die Lachse für unseren Räucherlachs wachsen unter natürlichen und absolut transparenten Bedingungen in norwegischen Fjorden auf. In der Aquakultur mit Global GAP und BRC Zertifizierung ist eine optimale Produktsicherheit vom Ei bis zur fertigen Filetseite aus einer Hand garantiert. Die Lachse haben aufgrund der geringen Besatzdichte deutlich mehr Platz, als es allgemein üblich und gesetzlich vorgeschrieben ist. Deshalb schwimmen sie viel und bilden dabei fettarmes Muskelfleisch. Bei der auf der Farm erfolgten Kaltschlachtung schüttet der Fisch kein Adrenalin aus, da sie für den Fisch nicht mit Streß verbunden ist. Das wirkt sich positiv auf die ausgezeichnete Qualität Fleisches aus, welches von bestem Geschmack und intensiver, dunkler Farbe ist. Räucherlachs ist auch wegen des hohen Anteils an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, darunter auch Omega-3, ein Genuss, der durchaus als gesund gilt. Beim Räuchern der Lachsseiten auf unserem Hof bereiten wir jede einzelne per Hand vor, gehen mit großer Achtsamkeit vor und geben dem Räucherlachs die Zeit, die er benötigt um zu einen feinen Köstlichkeit zu werden. Mit Ausnahme von Gewürzen verwendet Fischmaster dabei keinerlei Zusatzstoffe.
Atlantische Lachse gehören zur der großen Familie der Salmoniden. Die Wanderfische werden im Süßwasser geboren, ziehen dann ins Meer und kehren zum Laichen wieder in Flüsse zurück. Generell bevorzugt der Lachs sauerstoffreiche und kalte Gewässer und hat mit der Umstellung von Meer- auf Süßwasser in keiner seiner unterschiedlichen Lebensphasen ein Problem.
Den butterzarten Fischmaster-Räucherlachs kannst Du mit seinem einzigartigen Geschmack ganz einfach genießen: Auf krossem Baguette schmeckt er genauso wie auf einem herzhaften Vollkornbrot oder pur. Wer mag, kombiniert den geräucherten Lachs mit Meerrettich-Variationen oder auch mit einer Dill-Honig-Sauce. Du kannst ihn auch für Pasta-Saucen verwenden oder fein gewürfelt in eine cremige Kartoffel- oder Spargelsuppe streuen. Einfrieren kannst Du unseren Räucherlachs auch; wir möchten Dich jedoch darauf hinweisen, dass nach dem Auftauen Gewichts- und Geschmacksverluste entstehen können.
Du gehst zu einer Geburtstagsfeier, einem Sommerfest, einem Kita- oder Klassentreffen, einer Party oder feierst mit Deinen Kollegen im Betrieb und musst etwas mitbringen?
Diese schnellen Schnecken schmecken köstlich, machen etwas her und sind ratz fatz fertig!
Den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Blätterteig ausrollen und einmal umdrehen. Den Blätterteig mit purem Frischkäse bestreichen; wir haben auch Kräuterfrischkäse ausprobiert was uns in Kombination mit dem Räucherlachs etwas zu würzig wurde.
Den Räucherlachs in Scheiben schneiden und diese parallel zur langen Seite des Blätterteiges auf dem Frischkäse verteilen. Gewaschenen und von den Stielen gezupften Dill nach Belieben auf den Lachs geben.
Nun den Blätterteig über die lange Seite aufrollen. Von dieser langen Rollen mit einem scharfen Messer etwa einen Zentimeter dicke Scheiben abschneiden (wenn es mit einem glatten Messer nicht geht,
gerne auch mit einem leicht geriffelten Messer ausprobieren). Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Schnecken mit ausreichend Abstand zueinander darauf verteilen. Das Ei verquirlen und die Lachs-Dill-Blätterteig-Schnecken damit bepinseln.
Das Backblech in den Ofen schieben und bis die Schnecken eine feine Bräune haben etwa 20 Minuten backen.
Die Lachs-Dill-Blätterteig-Schnecken abkühlen lassen und auf einem Teller anrichten. Fertig!
Viel Spaß & Guten Appetit!
Dein Einkaufszettel:
für etwa 25 Blätterteigschnecken
♥ 1 Rolle Blätterteig aus der Frischetheke
♥ 1 Becher Frischkäse natur
♥ 1 Stück Räucherlachs, etwa 200 g
♥ 1 – 3 Stängel Dill
♥ 1 kleines Ei
Haltbarkeit: | 9 Tage ab Versand bei fachgerechter Lagerung |
Lieferzeit: | 1 Tag nach Zahlungseingang mit Frischegarantie - unsere Liefertage sind Donnerstag und Freitag. Die Auslieferung erfolgt jeweils bis 12 Uhr |
Versand: | Wir verschicken unseren geräucherten Lachs vakuumiert und fachgerecht gekühlt in isolierten Styroporboxen per UPS Express. Von Mittwoch bis Freitag versenden wir täglich bei Zahlungseingang bis 12:00 Uhr |
Fachgerechte Lagerung: | Vakuumiert bei 7 bis 10 Grad Celsius im Kühlschrank |
Lateinische Bezeichnung: | Salmon salar |
Allergene: | Fisch |
Zutaten: | Nitrit, Salz, Rauch |