inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW28
Herkunft / Fanggebiet: | Aquakultur Island / Die genaue Herkunft unseres Seesaiblings findest Du immer auf dem Etikett Deiner Ware. |
Lateinische Bezeichnung: | Salvelinus alpinus |
Du liebst Fisch, aber Du magst keine Gräten?
Dann sind unsere frischen Seesaiblingsfilets genau das Richtige für Dich! Fischmaster liefert Dir einen Fisch aus naturnaher, isländischer Aquakultur – die Seesaiblinge leben dort halb wild in tiefen, offenen Fjorden. Unser zartes Seesaiblingsfilet ist ähnlich dem des Lachses hell- bis dunkelrosé und hat festes Fleisch mit edlem Geschmack. Du kannst das Seesaiblingsfilet schnell und einfach grillen oder braten, aber auch schonend dünsten oder dämpfen.
Das frisch filetierte Seesaiblingfilet wird durchgängig bei 0 bis 2 Grad Celsius gekühlt, niemals zum Gewichtserhalt gewässert und zu keinem Zeitpunkt tiefgefroren: das ist unsere Frischegarantie! So bleiben natürliche Mineralstoffe und Vitamine erhalten. Über unseren „Hafen“ – das international und rastlos agierende Drehkreuz Rhein-Main – schicken wir Dir Dein Seesaiblingsfilets aus isländischen Fjorden superfrisch und per Express schnell zu Dir nach Hause!
Herkunft: | Aquakultur, Island |
- Grätenfrei – super für Kinder
- Einfach grillen oder braten
- Reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren
- Zu keinem Zeitpunkt tiefgefroren
- Express-Versand
Der Fischmaster-Seesaibling stammt aus isländischer Aquakultur. Dort leben die Fische halb wild in tiefen, sauerstoffreichen Fjorden; allein die Futterzugabe macht sie zum Zuchtfisch. Seesaiblinge gehören zur Familie der Salmoniden und sind daher mit Lachs und Forelle verwandt. Ihr zartes Fleisch ist hell bis dunkelrosé, fest und grätenfrei. Es ist fettärmer als das des Lachses, zeichnet sich aber ebenfalls durch einen hohen Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und Mineralstoffen aus.
Unser Seesaibling eignet sich hervorragend für viele Rezepte; Du kannst den Seesaibling einfach für Lachs- oder Forellenrezepte einsetzen. Wenn Du das Filet auf der Haut grillst oder in der Pfanne gebraten servierst, schmeckt es einfach fantastisch. Du kannst das geschmackvolle Filet auch im delikaten Sud dünsten, dämpfen, pochieren oder Sous-Vide garen und im Ofen backen – egal wie, unser grätenfreies Filet ist ein edler Genuss!
Du möchtest ein schnelles Fischgericht servieren, das von der Großmutter über den Chef bis zum Kleinkind alle beindruckt? Aber bitte gerne! Kaufe pro Person etwa 250 Gramm frisches Fischmaster-Seesaiblingsfilet.
Spüle das Filet unter kaltem Wasser ab und tupfe es trocken. Reibe es mit etwas Zitronensaft ein und würze es mit Salz und Pfeffer. Wende es auf einem großen Teller in Mehl. Nun kannst Du das Filet in einer Pfanne mit aufgeschäumter Butter oder Deinem Lieblingsbratzusatz bei mittlerer Temperatur zuerst etwas länger auf der Hautseite und dann kurz auf der Fleischseite kross braten. Das dauert pro Filet etwa fünf bis sechs Minuten.
Vorher solltest Du Dich schon um die Beilagen kümmern: Schäle die Kartoffeln und hobele sie in etwa fünf Millimeter dicke Scheiben. Das machst Du auch mit den Möhren und dem Kohlrabi. Hier kannst Du nach eigenem Gusto verschiedene Gemüsesorten ausprobieren: Spargel, Zuckerschoten, Mangold, Zucchini …. Die Kartoffelscheiben kochst Du etwa acht Minuten knapp gar. Das machst Du etwas kürzer auch mit den Möhren und dem Kohlrabi – wenn Du mit einer Messerspitze ins Gemüse stichst, merkst Du schnell wann sie bissfest sind (Blattgemüse wie Mangold müssen nur kurz blanchiert werden). Von dem Kochwasser misst Du 300 Milliliter für die Béchamel ab. Schichte alles in eine ofenfeste – eher hohe als breite - Form. Nun schäle und würfele die Schalotte und dünste sie in der Butter glasig, gebe das Mehl dazu und schwitze es an. Die Milch und das Gemüsewasser gibst Du langsam dazu und rührst mit einem Schneebesen eine klumpenfreie Béchamel. Diese lässt Du mindestens zehn Minuten leicht köcheln (damit der Mehlgeschmack geht), rührst sie dabei regelmäßig um, würzt sie dann mit frisch geriebener Muskatnuss, wenig Salz und Pfeffer. Den zuvor gewaschenen, getrockneten und zart geschnittenen Kerbel (oder die Petersilie) gibst Du zu der Béchamel, bevor Du das Kartoffel-Gemüse damit auffüllst. Die Menge der Sauce ist von uns großzügig berechnet, damit alles gut bedeckt wird; Die Béchamel würde auch für die doppelte Menge Gemüse reichen. Reste lassen sich aber prima einfrieren und für die nächste Gelegenheit verwenden.
Die Auflaufform kommt jetzt für maximal zehn Minuten unter den Backofengrill - bis sie eine feine Braunfärbung angenommen hat - und dann zusammen mit dem à Point gebratenen Seesaiblingsfilet auf den Tisch - lass es Dir schmecken! Dazu passt ein leichter Riesling.
Dein Einkaufszettel: | für zwei Personen |
♥ etwa 400 bis 500 g Seesaiblingsfilet | |
♥ ½ Zitrone | |
♥ 300 g Kartoffeln | |
♥ 600 g Möhren und Kohlrabi oder Gemüse Deiner Wahl | |
♥ 1 Schalotte | |
♥ 30 g + 3 EL Mehl | |
♥ 30 g Butter | |
♥ 250 ml Milch | |
♥ etwa 40 g Kerbel oder Petersilie |
Haltbarkeit: | 4 Tage ab Versand bei fachgerechter Lagerung |
Lieferzeit: | 1 Tag nach Zahlungseingang mit Frischegarantie - unsere Liefertage sind Donnerstag und Freitag. Die Auslieferung erfolgt jeweils bis 12 Uhr |
Versand: | Wir verschicken unser Seesaiblingsfilet vakuumiert und fachgerecht gekühlt in isolierten Styroporboxen per UPS Express. Mittwoch und Donnerstag versenden wir täglich bei Zahlungseingang bis 12:00 Uhr |
Fachgerechte Lagerung: | Bei 0 bis 2 Grad Celsius, zum Beispiel auf Eis oder im Kühlschrank in der Null-Grad-Zone |
Herkunft: | Die genaue Herkunft unseres Seesaiblings findest Du immer auf dem Etikett Deiner Ware. |
Lateinische Bezeichnung: | Salvelinus alpinus |
Allergene | Fisch |