inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: SW43
Herkunft / Fanggebiet: | FAO 21 |
Lateinische Bezeichnung: | Reinhardtius hippoglossoides |
Der Schwarze Heilbutt (Reinhardtius hippoglossoides) stammt aus der Familie der Plattfische, er gehört dort zu den größeren Exemplaren.
Sein Lebensraum ist die nördliche Hemisphäre im Bereich Norwegen, Island, Grönland, Nord Irland, Schottland, Färöer bis zur Küste Labradors und Neufundland.
Gefangen wird der schwarze Heilbutt, der in einer Tiefe von 200 bis 1500m.in der er lebt. Der Schwarze Heilbutt liebt kaltes Wasser.
Sein Fleisch ist fest, grätenarm und köstlich, zudem ist er ein Lieferant für gesunde mehrfach ungesättigte Fettsäuren und Omega-3-Fettsäure.
Bei niedriger bis mittlerer Temperatur im Ofen bleiben Konsistenz und Aromen besonders gut erhalten und das Fleisch schön saftig.
Kalorien 176
Eiweiß 13,2 g
Fett 13,8 g
Kohlenhydrate 0 g
Ballaststoffe 0 g
Du möchtest Deinen Fisch fettarm, einigermaßen geruchsneutral und sanft garen? Schmecken soll es aber auch? Probier‘ einfach mal, das Fischfilet Deiner Wahl zu dämpfen!
Zuerst das Fischfilet – zum Beispiel Lachs, Kabeljau oder Rotbarsch – mit kühlem Wasser abspülen und vorsichtig trocken tupfen. Falls das Fischfilet Gräten hat,
diese mit einer Fischpinzette ziehen; die Gräten kannst Du gut erfühlen, wenn Du mit den Fingern über das Filet streichst.
Das Filet gegebenenfalls von der Haut schneiden und portionieren. Die Zitrone in Scheiben schneiden. Kräuter waschen, trocknen und ungefähr die Hälfte fein hacken.
Etwa 2 cm hoch Wasser in einen Topf mit passendem Dämpfeinsatz füllen und das Wasser salzen. Die Zitrone und die Kräuterzweige auf dem Boden des Dämpfeinsatzes verteilen.
Das Fischfilet darauf platzieren und mit den gehackten Kräutern bestreuen. Nun das Wasser zum Kochen bringen.
Sobald Dampf aufsteigt, dauert es (abhängig von der Dicke des Filets) etwa 7 bis 10 Minuten bis das Filet gar, also nicht mehr glasig, ist.
Während des Dämpfens den Deckel nach Möglichkeit nicht anheben, um den Garvorgang nicht zu unterbrechen.
Den Fisch auf dem Teller nach Geschmack nur wenig salzen, pfeffern oder würzen. Denn durch das Dämpfen mit den Kräutern und der Zitrusfrucht bekommt das Fischfilet einen guten Geschmack.
Wer es LowCarb mag, macht sich einfach einen frischen Salat dazu, zum Beispiel mit einer Marinade aus frischem Orangensaft, Olivenöl und einem Schuss Balsamico. Aber auch ein krosses Baguette, Reis oder Salzkartoffeln bilden eine gute Beilage zu gedämpften Fisch.
Fertig & Guten Appetit!
Dein Einkaufszettel:
pro Person
♥ 250 g Fischfilet, z.B. Lachs, Kabeljau, Rotbarsch
♥ 2 – 3 Zweige frische Kräuter, z.B. Dill oder Estragon
♥ ½ Zitrone oder Limette