inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: SW98
Herkunft / Fanggebiet: | FAO 21: Nordwestatlantik |
Lateinische Bezeichnung: | Pecten spp. |
Muscheln, nicht nur die Jakobsmuschel, sollten sich schwer anfühlen und geschlossen sein. Man öffnet die Muschel, indem man die flache Schale nach oben legt und mit einem Messer an der oberen Schale (innen) entlang schneidet. Dann klappt man die flachere Schale hoch. Alle Innereien (schwarz) sowie der Bart sollten entfernt werden. Bei uns ist das nicht nötig, denn bei Fischmaster gibt es die Jakobsmuscheln küchenfertig bzw. schon geschält.
Verwendet wird schliesslich nur der weiße Muskelstrang zwischen den Klappen, die Nuss ("scallop") und der orangerote Rogen. Das Fleisch schmeckt nussig, leicht süßlich.
Kammmuscheln lassen sich zum Beispiel als klassisches Ragout in der eigenen Schale zubereiten oder, wie in der japanischen Sushi-Küche, roh verzehrt.
Zubereitung: | braten, grillen |