Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
7,48 € *
Inhalt: 0.25 Kilogramm (29,92 € * / 1 Kilogramm)
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: SW79
Herkunft / Fanggebiet: | FAO27 Deutsche Aquakultur |
Lateinische Bezeichnung: | Oncorhynchus aguabonita |
Die Goldforelle ist eine schmackhafte Forelle, die aus der Regenbogenforelle entsprungen ist.... mehr
"Goldforellenfilet"
Die Goldforelle ist eine schmackhafte Forelle, die aus der Regenbogenforelle entsprungen ist. Ihre Farbveränderung ist natürlichen Ursprungs.
Das Fleisch der Goldforelle ist etwas edler, feinfaseriger als das der Regenbogenforelle. Der Fettgehalt ist geringfügig höher.
Unser Zubereitungsfavorit für das Goldforellenfilet ist die Pfanne.
Zubereitung: | braten |
Weiterführende Links zu "Goldforellenfilet"
Geben Sie Butterschmalz oder Pflanzenöl in ein erhitzte Pfanne. Die Goldforellenfilets nach... mehr
Geben Sie Butterschmalz oder Pflanzenöl in ein erhitzte Pfanne. Die Goldforellenfilets nach Geschmack salzen und pfeffern und für ca. 7 Minuten auf der Hautseite kross anbraten. Die Pfanne von der Platte nehmen und die Goldforellen-Filets wenden und ca. 4-5 Minuten schonend garen.Das Beilage empfehlen wir ein Wildkräutersalat oder zarten grüner Salat.
Forelle im Sesam-Mantel mit Asiasauce Leicht und locker kommt der küchenfertige Fisch unter... mehr
Forelle im Sesam-Mantel mit Asiasauce
Leicht und locker kommt der küchenfertige Fisch unter einem Mantel aus Sesam, Koriander, Chili und Frühlingszwiebeln daher. Eine asiatische Sauce verleiht ihm eine aromatische Schärfe, begleitet wird er von Brokkoli und Pilzen….
Heize Deinen Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vor. Spüle die Lachsforelle – oder den Fisch Deiner Wahl - innen und außen mit kaltem Wasser ab und trockne sie mit Küchenkrepp ab. Damit die Gewürze gut an das zarte Fischfleisch kommen, schneide die Haut auf jeder Seite etwa dreimal ein. Nun reibst Du das Innere des Fisches mit Meersalz ein und füllst die Bäuche mit gewaschenem Koriandergrün und Limettenscheiben. Lege die Fische in eine große Auflaufform, beträufele die Haut mit etwas Sesamöl und streue dann Salz und Sesam darüber. Die geputzten Pilze sowie den gewaschenen und in Röschen geteilten Brokkoli legst Du um die Fische herum – verteile etwas Sesamöl und Salz über dem Gemüse. Du kannst das Gemüse auch in einer separaten Auflaufform garen, musst dann aber etwas Wasser angießen. Nun garnierst Du Deine Auflaufform mit ¾ der in Scheiben geschnittenen Chili, gehacktem Koriandergrün, den in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln und restlichen Limettenscheiben. Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene circa 25 Minuten backen. Ganze Fische sind immer dann gar, wenn sich die Rückenflosse leicht aus dem Fisch herausziehen lässt.
Für die Sauce erhitzt Du etwas Öl in einem kleinen Topf – darin kannst Du nun den gehackten Ingwer mit der in Scheiben geschnittenen Knoblauchzehe und dem Rest Chilischeiben leicht anbraten – die Masse soll dabei keine Farbe annehmen. Dann gibst Du Sojasauce, Essig, Fischsauce, Zucker und einen Teelöffel Sesamöl dazu und erwärmst die Sauce vorsichtig. Fülle die Asiasauce in eine kleine Schale oder Sauciere und serviere sie zu dem Fisch. Dazu passt Reis, z.B. Basmati oder roter Camargue. Guten Appetit!
Dein Einkaufszettel (für zwei Personen):
♥ 1 - 2 küchenfertige Fische, pro Person etwa 300 - 400 g
z.B. Zander, Saibling, Forelle, Lachs- oder Goldforelle
♥ Meersalz
♥ 1 Limette
♥ 1 Bund Koriander
♥ 1 – 2 EL Sesam
♥ je 200 g Brokkoli und Pilze, z.B. Shiitake, Champigons
♥ 2 Frühlingszwiebeln
♥ 1 Chilischote
♥ 1 Knoblauchzehe
♥ 70 ml Sojasauce
♥ 1 TL Reis- oder Obstessig, z.B. Apfel
♥ 1 TL Fischsauce
♥ 3 TL frisch gehackter Ingwer
♥ ½ TL brauner Zucker
♥ Sesamöl
Leicht und locker kommt der küchenfertige Fisch unter einem Mantel aus Sesam, Koriander, Chili und Frühlingszwiebeln daher. Eine asiatische Sauce verleiht ihm eine aromatische Schärfe, begleitet wird er von Brokkoli und Pilzen….
Heize Deinen Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vor. Spüle die Lachsforelle – oder den Fisch Deiner Wahl - innen und außen mit kaltem Wasser ab und trockne sie mit Küchenkrepp ab. Damit die Gewürze gut an das zarte Fischfleisch kommen, schneide die Haut auf jeder Seite etwa dreimal ein. Nun reibst Du das Innere des Fisches mit Meersalz ein und füllst die Bäuche mit gewaschenem Koriandergrün und Limettenscheiben. Lege die Fische in eine große Auflaufform, beträufele die Haut mit etwas Sesamöl und streue dann Salz und Sesam darüber. Die geputzten Pilze sowie den gewaschenen und in Röschen geteilten Brokkoli legst Du um die Fische herum – verteile etwas Sesamöl und Salz über dem Gemüse. Du kannst das Gemüse auch in einer separaten Auflaufform garen, musst dann aber etwas Wasser angießen. Nun garnierst Du Deine Auflaufform mit ¾ der in Scheiben geschnittenen Chili, gehacktem Koriandergrün, den in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln und restlichen Limettenscheiben. Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene circa 25 Minuten backen. Ganze Fische sind immer dann gar, wenn sich die Rückenflosse leicht aus dem Fisch herausziehen lässt.
Für die Sauce erhitzt Du etwas Öl in einem kleinen Topf – darin kannst Du nun den gehackten Ingwer mit der in Scheiben geschnittenen Knoblauchzehe und dem Rest Chilischeiben leicht anbraten – die Masse soll dabei keine Farbe annehmen. Dann gibst Du Sojasauce, Essig, Fischsauce, Zucker und einen Teelöffel Sesamöl dazu und erwärmst die Sauce vorsichtig. Fülle die Asiasauce in eine kleine Schale oder Sauciere und serviere sie zu dem Fisch. Dazu passt Reis, z.B. Basmati oder roter Camargue. Guten Appetit!
Dein Einkaufszettel (für zwei Personen):
♥ 1 - 2 küchenfertige Fische, pro Person etwa 300 - 400 g
z.B. Zander, Saibling, Forelle, Lachs- oder Goldforelle
♥ Meersalz
♥ 1 Limette
♥ 1 Bund Koriander
♥ 1 – 2 EL Sesam
♥ je 200 g Brokkoli und Pilze, z.B. Shiitake, Champigons
♥ 2 Frühlingszwiebeln
♥ 1 Chilischote
♥ 1 Knoblauchzehe
♥ 70 ml Sojasauce
♥ 1 TL Reis- oder Obstessig, z.B. Apfel
♥ 1 TL Fischsauce
♥ 3 TL frisch gehackter Ingwer
♥ ½ TL brauner Zucker
♥ Sesamöl
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Goldforellenfilet"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen